BIM2LOG – Modellbasiertes Produktions- und Logistikmanagement
Was ist BIM2LOG?
Durch die Verknüpfung von BIM-Planung, Echtzeitdaten (IoT) und automatisierter Logistiksteuerung ermöglicht BIM2LOG eine perfekt abgestimmte Bauausführung – die richtige Menge, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort: just-in-time, transparent und wirtschaftlich.
Wie ist BIM2LOG aufgebaut?
BIM2LOG – von Daten zu Takt & Flow
Die Kernprinzipien von BIM2LOG
Modellbasierte Logistikplanung
Zeit als Planungsdimension
Dynamische Steuerung dank Just-in-time
Benötigtes Material immer zur Stelle dank Pull-Prinzip
Sensorik, IoT und KI: So bleibt der Bau auf Kurs
BIM LEAN LOG – integrierte Systemlandschaft für moderne Bauprozesse
1. BIM (Menge)
- Erstellung digitaler 3D-Modelle
- Umfassende Informationen: Geometrie, Materialien, Kosten, Nachhaltigkeit, Betriebsdaten usw.
2. Lean Construction (Zeit)
- Präzise Planung und Optimierung der Arbeitsabläufe
- Strukturierte Termin- und Taktpläne zur Ressourcenzuordnung und Engpassvermeidung
3. Baulogistik (Raum)
- Termingerechte Materialversorgung, auch unter schwierigen Bedingungen
- Einsatz moderner Software-Tools und agiler Methoden auf der Baustelle

Campus-Suurstoffi
Was kann BIM2LOG?
Der Einsatz von BIM2LOG bringt messbare Vorteile für Planung und Ausführung:
- Einheitliche, standardisierte Datenstruktur über alle Prozesse hinweg
- Integration von Zeit, Menge, Kosten, Effizienz und Nachhaltigkeit
- Verknüpfung jedes Bauteils mit dem konkreten Arbeitsschritt im Ablauf
- Digitale Planung und Simulation von Flächen, Kapazitäten und Materialflüssen
- Frühzeitige Erkennung von Engpässen und gezielte Gegensteuerung
- Optimale Grundlage für Lean Construction und industrialisiertes Bauen
- Dynamische Anpassung an den Baufortschritt durch Echtzeitdaten
Der BIM2LOG-Prozess in vier Schritten

1. Datenintegration
Bestehende BIM-Modelle werden um logistikrelevante Informationen ergänzt oder modellübergreifend aufbereitet. So entsteht ein ganzheitliches, prozessorientiertes Modell.

2. Polydimensionale Simulation
Der gesamte Bauablauf wird virtuell abgebildet – mit Blick auf Zeit, Kosten, Mengen, Nachhaltigkeit und Produktionslogistik. Engpässe und Ineffizienzen werden bereits vor Baubeginn sichtbar.

3. Echtzeitsteuerung
Sensoren, IoT-Komponenten und intelligente Dashboards erfassen den Baufortschritt kontinuierlich: Soll- und Ist-Zustände werden transparent dargestellt.

4. Dynamische Anpassung
Lieferungen, Lagerflächen und Ressourcen werden auf Basis der Echtzeit laufend optimiert. Änderungen im Bauablauf werden für eine reibungslose Umsetzung automatisch in die Logistikprozesse zurückgespielt.




Welchen Mehrwert bringt BIM2LOG?
- 20 Prozent schnellere Bauausführung durch optimierte Prozesse
- Bis zu 25 Prozent geringere Prozesskosten durch bessere Planung
- 10 Prozent weniger Materialverschwendung dank gezielter Steuerung
- Höhere Planungssicherheit und weniger Fehler durch digitale Kontrolle
- Bessere Nutzung von Ressourcen und Maschinen
- Emissionsreduktion durch gesteuerte An- und Abfahrten
Webinarreihe: BIM2LOG – Baustellenlogistik neu gedacht
Effizienter planen. Reibungsloser steuern. Besser bauen. Erleben Sie, wie digitale Logistikprozesse typische Baustellenprobleme lösen – direkt aus realen Grossprojekten.